LEHRGANG ZERTIFIZIERTE MENTORIN / ZERTIFIZIERTER MENTOR & WIRTSCHAFTSCOACH

UNI for LIFE initiiert in Kooperation mit dem BIC-Bildungscenter den neuen Universitätskurs Mentoring und Wirtschaftscoaching, der zeitunabhängig mit Selbstlernmodulen und in individueller Absprache jederzeit gestartet werden kann. 75 Prozent Distance Learning und eine ortsunabhängige Teilnahme machen die berufsbegleitende Weiterbildung zu einem wirksamen Instrument in Hinblick auf eine vorausschauende Personalentwicklung. „Mentoring ist eines der wirksamsten Instrumente der Personalentwicklung, um Führungskräfte individuell aufzubauen und zu fördern. Wer mittels geschulter MitarbeiterInnen junge Talente ausbildet und ihnen gleichzeitig eine vertrauensvolle wie wirkungsvolle Guidance-Rolle zukommen lässt, profitiert mehrfach. Dieser Universitätskurs bietet damit die erste akademische Zertifizierung in diesem Bereich“, unterstreicht Bettina Stein-Geba.

ÜBERSICHT

Zwei Modelle

1) LEHRGANG
ZERTIFIZIERTE MENTORIN / ZERTIFIZIERTER MENTOR
& WIRTSCHAFTSCOACH

Akademische Ausbildung in Kooperation mit der Karl-Franzens-Universität Graz
 

Dauer: 1 Semester berufsbegleitend (75% Distance Learning)

Umfang: 9 ECTS

Unterrichtszeiten: nach individueller Absprache sowie zeitunabhängig mit Selbstlernmodulen

Kosten: EUR 4.500,-

Ort: Universität Graz

Abschluss: Zertifikat des Karl-Franzens-Universität Graz und Verleihung der Bezeichnung  „Zertifizierter MentorIn & Wirtschaftscoach“

(die Absolvierung dieser Variante ermöglicht die Anmeldung der individuellen Befähigung des „Unternehmensberatergewerbes, eingeschränkt auf Coaching“)

detaillierte Infos über Ablauf, Kosten etc. finden Sie hier:

2) „KLEINER LEHRGANG“
MENTORING BIC ZERTIFIKAT

Teilnahme an mindestens 3 Präsenzeinheiten + Betreuung eines Mentees

oder

Teilnahme an mindestens 3 Fernlern-Einheiten + Betreuung eines Mentees

Dies wird mit Ihnen und dem BIC Coach in einem unverbindlichen Erstgespräch besprochen, welche Kenntnisse Sie in welchem Bereich schon haben.  

ABSCHLUSS
Zertifikat des BIC-Bildungscenters

Ziel

UNTERSTÜTZUNG

von Unternehmen und Organisationen im Mentoringprozess

AUSBILDUNG & QUALIFIKATION

erfahrener MitarbeiterInnen zu zertifizierten MentorInnen und Coaches

FÖRDERUNG

Förderung der Kompetenzen und Potenziale von Führungs- und Nachwuchskräften

 

 

Zielgruppe

– erfahrene Führungskräfte
Wissensträger
 
– Personal-entwicklerInnen
die im firmeninternen Mentoring-Programm
Unterstützung suchen
 
– Organisationen & Unternehmen

die auf innovative Personalentwicklung bauen

 
– MitarbeiterInnen im Ruhestand
die dem Unternehmen weiterhin ihr KnowHow
sowie ihre Kontakte zur Verfügung stellen möchten

ERWACHSENENBILDUNG > ERWACHSENENGERECHT

Wir wissen, dass in Ihrer Position oft die Zeit fehlt, Weiterbildungen mit einem hohen Anteil an Präsenzphasen zu absolvieren.

Deswegen werden in unserem Lehrgang die Präsenzeinheiten geblockt und auch nur einmal alle zwei Monate durchgeführt.

Die restlichen Ausbildungsinhalte können bequem im Selbststudium erarbeitet, die vorgeschriebenen Coaching- und Mentoringgespräche von MentorIn und Mentee eigenständig und zeitlich flexibel selbst eingeteilt werden.

Abgerundet wird der Lehrgangsinhalt durch eigenverantwortliches Arbeiten in einer Peergroup und durch Supervision, in der die eigene Erfahrung als MentorIn reflektiert und bearbeitet werden kann.